Lebensraum für Tiere im Schulgarten:
Im dem Projekt ,,Lebensraum für Tiere im Schulgarten“ haben die Kinder vor, den Lehrergarten aufzufrischen. Sie entsorgen Müll und pflanzen neue Sachen an. Sie sammeln zuerst nur Ideen und machen danach einen Plan. Am Ende versuchen sie, so viel wie möglich davon umzusetzen.
Am Mittwoch, Tag 3 hat das Projekt hauptsächlich im Lehrer-Garten gearbeitet. Dort wurden die Pflanzen gegossen. Ebenso wurden Löcher in Holz Stücke hineingebohrt und Kieselsteine ausgelegt, um den Insekten einen Unterschlupf zu bieten. Darüber hinaus haben die Schüler/innen Wunschlisten erstellt mit den Dingen, die sie in ihrem Garten haben wollen. Zuletzt haben sie Themen erstellt für ein Plakat zum Thema Vögel.
Vogelhäuschen bauen:
In einem weiteren Projekt werden Vogelhäuser gebaut. Hier erhaltet ihr Einblick in eine erste Idee:
Am zweiten Projekttag haben die meisten Schüler in dem Projekt die Vogelhäuschen angemalt, da sie mit dem Bauen schon fertig waren. Die anderen haben fleißig die Vogelhäuschen zu Ende gebaut und geklebt.
Im Gespräch mit einer Schülerin zeigt sich, dass es sehr gut ist, was die Kinder im Projekt machen, da somit Vögel in den Häusern einen gewissen Schutz haben.
Tag 3:
Das Projekt „Vogelhäuschen bauen“ beschäftigt sich, wie der Projekt Name schon verrät mit dem Bau von Vogelhäuschen. Am Montag, Tag 1 als auch Dienstag, dem zweiten Tag beschäftigten die Schüler/innen sich mit der Planung der einzelnen Vogelhäuschen und darauffolgend fingen sie diese an zurecht zu sägen und zusammen zu kleben.
Am Mittwoch, Tag 3 wurde Feinschliff an den Vogelhäuschen vorgenommen. Diese wurden somit dekoriert, bemalt und Kleinigkeiten verändert oder bearbeitet. Einige Schüler/innen, welche mit dem Bau ihres Vogelhäuschen fertig waren, arbeiteten an einem Vogel Quiz und einem Plakat zum Thema Vögel.
verfasst von Samar Achabi(7c), Youssra Aharrou (7a),Jamila Laila Jahn(7c),Tereza Luburic(7c)