Energie aus Kartoffeln, Zitronen und Orangen – geht das?
Uns wurde heute berichtet, dass die Schüler Stromkreise mit Lebensmittel gebaut haben. Als Batterie haben sie Kartoffeln, Zitronen und Orangen benutzt. Mit Amperemetern haben sie die Stromstärke gemessen.
Interview
Dario: „Gefällt dir dieses Projekt?“
Rabun: „Ja ich bin zufrieden mit diesem Projekt, da man viel dazu lernt.“
Dario: „Erzähl uns etwas über die Erfahrungen und Neuigkeiten, die du in diesem Projekt dazu gelernt hast?“
Rabun: „Ich hätte nicht gedacht, dass man mit Gemüse wie z.B. Kartoffeln, Strom herstellen kann, um eine kleine Glühbirne zum Leuchten zu bringen!“
Dario: „Was würdest du noch gerne noch in diesem Projekt machen?“
Rabuun: „Ich würde gerne öfters mit Stromprodukten arbeiten.“
Der dritte Tag: Solarenergie betreibt ein kleines Auto!
Heute hat man kleine Autos mit Solarenergie bewegen lassen. Das Projekt wurde in verschiedenen Gruppen eingeteilt. Hier haben wir ein Bild von einem fertig gebauten Solarenergieauto:
verfasst von Dario (7b), Mauro (7b) und Amos (7b)