Archiv des Autors: Patricia Jünger

Hier ist die korrigierte Version deines Textes: Die Schattenwelt von Hollywood

Im Jahr 1993 wurde der Film „The Crow“ in Hollywood gedreht. In diesem Film, der in den USA sehr bekannt ist, geht es um ein Paar, das in der Nacht von Halloween auf den Befehl eines gewissen Top Dollar ermordet wurde. Bei diesem Paar handelt es sich um den Gitarristen Eric Draven und seine Freundin Shelly Webster. Ein Jahr nach ihrem Tod steht Eric mit der Begleitung einer Krähe von den Toten auf und will sich an den Mördern von damals rächen. Eric ist jetzt unverwundbar. Wichtig ist noch zu wissen, dass nach einer Legende die Toten von einer Krähe…
Weiterlesen

Buch-Rezension über das Buch „Land of Stories Band 1 – Die Suche nach dem Wunschzauber“

Mit „Land of Stories Band 1 – Die Suche nach dem Wunschzauber“ hat Chris Colfer ein ganz eigenes Märchen geschrieben. Der 480-seitige Fantasyroman wurde von „Sauerländer“ am 14. März 2019 veröffentlicht. Eines schicksalhaften Tages stürzen die Zwillinge Alex und Conner in den Märchenband, den ihre Großmutter ihnen zum Geburtstag geschenkt hat. Wie soll es ihnen gelingen, wieder auf die Erde zu kommen? Als sie plötzlich mitten in den Zwergenwäldern landen, sind Alex und Conner perplex. Wo sind sie? Doch nach und nach wird ihnen klar, wo sie gelandet sind: in dem Buch, im Märchenland. Als sie dann erfahren, dass sie…
Weiterlesen

Nachtrag: INTERVIEW: Herr Becker, spendieren sie uns ein Abschiedsessen?

30. Januar 2023   Im Interview spricht der stv. Schulleiter Frank Becker über seine Streiche an Schülern, seine Aufgaben in der Schule und seine privaten Hobbys.   Wie heißen Sie? „Frank Becker“   Welche Fächer unterrichten Sie und warum diese? „Ich unterrichte Sport und Biologie, da ich es studiert habe!“   Würden sie uns ihr Alter verraten? „Ja! 64.“   Weshalb haben sie sich für den Beruf Lehrer entschieden und hatten sie noch andere Berufe im Kopf? „Ich wäre lieber Dirigent geworden, aber dazu reicht mein Talent nicht… Ich bin zufällig Lehrer geworden und dabei hat sich herausgestellt, dass dies…
Weiterlesen

Schreibwettbewerb Winter 2024

Schreibwettbewerb   Gehst du in die fünfte, sechste, siebte, achte, neunte oder zehnte Klasse? Schreibst du gern? Hast du viele kreative Ideen? Dann wird dich das hier bestimmt gefallen: Wir, die Schülerzeitung Denkfreiherr, haben beschlossen, einen weiteren Schreibwettbewerb zu veranstalten!!! Vielleicht erinnerst du dich an den letzten im Sommer 2024, als Annika (6. Klasse) auf den ersten Platz kam. Jetzt hast du erneut die Chance, einen Gutschein im Wert von 10 Euro zu gewinnen! Das einzige, was du tun musst, ist bis zum Abgabetermin deinen Text in Frau Jüngers Fach zu legen. Die einzigen Bedingungen: Es muss ein kreativer Text…
Weiterlesen

Was man nicht unbedingt wusste

Kategorie 1: Natur Der tiefste Ort der Erde ist der Marianengraben im Pazifischen Ozean. Er ist 11.034 m tief. Das sind 11 km. Der längste Fluss der Welt ist der Nil, mit einer Länge von 6.853 km. Seine Wasserressourcen werden von 11 verschiedenen Ländern geteilt. Hummer sind nicht „biologisch unsterblich“, aber sie produzieren ein Enzym, das ihre Zellen repariert und ihrer DNA hilft, sich unbegrenzt zu replizieren. Daher rührt der Mythos. Der tiefste Süßwassersee der Welt ist der Baikalsee, der in Sibirien liegt. Er fällt bis zu einer Tiefe von 1.620 m (5.315 Fuß) ab. Wahnsinn! Ananas brauchen zwei Jahre,…
Weiterlesen

Kriminalserien für Anfänger

Kriminalserien Tatort Lie to Me The Mentalist The Blacklist Sherlock Vorwort: Wir gehen hier nicht detailliert auf jede Serie ein, da das zeitaufwendig wäre. Trotzdem empfehlen wir diese Serien für bestimmte Personen: Tatort Für alle, die nach einem langen Tag etwas Ruhiges suchen. „Tatort“ begleitet Ermittler, die spannende Kriminalfälle lösen und dabei in dunkle Geheimnisse eintauchen. Perfekt für einen gemütlichen Abend. Bewertung: 8/10 Lie to Me Im Mittelpunkt von „Lie to Me“ steht Dr. Cal Lightman, ein führender Experte in der Kunst der Täuschungsaufdeckung. Er und die Psychologin Dr. Gillian Foster gründen eine Firma, um der Polizei und sogar bei…
Weiterlesen

11 Fragen an den Schülersprecher Absalom Wassihun

Wir: Hast du Ziele, die du als Schülersprecher in diesem Schuljahr unbedingt erreichen möchtest? Absalom: Ja, ich möchte die Schule gern dekorieren und Geld sammeln, um Wünsche der Schüler zu erfüllen – zum Beispiel einen mobilen Basketballkorb anschaffen. Wir: Was hat dich motiviert, für das Amt des Schülersprechers zu kandidieren? Absalom: Ich wollte besser verstehen, wie die Schülervertretung arbeitet, da ich bisher kaum mitbekommen habe, was sie macht. Das möchte ich ändern. Wir: Glaubst du, dass du deine Ziele erreichen kannst, oder sind es eher Träume? Absalom: Meine Ziele sind realistisch; ich habe keine unerreichbaren Ziele formuliert und nur das…
Weiterlesen

Noch keine Ideen für den Sommer? Dann habe ich die besten Ideen für dich!

Mache ein Lagerfeuer. Überrede deine Familie, einen Roadtrip zu machen. Führe ein Sommer-Tagebuch. Beobachte den Sonnenuntergang an einem besonderen Ort. Beobachte in aller Frühe den Sonnenaufgang (vergiss aber deinen Fotoapparat nicht, morgens gibt es die meisten Tiere). Gehe zu einem Musikfestival. Mache ein Picknick mit deinen Freund*innen. Gehe campen (oder zelte im Garten). Gehe schwimmen. Fahre auf einen Bauernhof. Besuche einen Freizeitpark. Beobachte die Sterne. Probiere ein neues Gericht. Bemale Beutel, Steine, Tassen oder Sonstiges. Versuche Stand-Up-Paddle-Boarding. Überrede deine Eltern, mit einem Heißluftballon zu fliegen. Gehe in die Wildnis. Gehe an den Strand. Koche mit deinen Freund*innen (jemand blind, jemand…
Weiterlesen

Die Entstehung der Bundesjugendspiele

Die Entstehung der Bundesjugendspiele ist tatsächlich ziemlich lang. Im deutschen Kaiserreich (1871-1918) gab es die sogenannten Sedanfeiern. An diesem Gedenktag, der jährlich am 2. September gefeiert wurde, entstanden die Sedanspiele, bei denen Vorführungen von Turngruppen der Schulen stattfanden. Allerdings gab es schon immer Widersprüche zu den Sedanfeiern. Diese verstärkten sich nach dem 1. Weltkrieg. Somit wurden sie im Jahr 1920 verändert und als Reichsjugendwettkämpfe umbenannt. Hier entstanden die Urkunden vom Reichsausschuss für Leibesübungen. Auf diesen Urkunden waren Unterschriften des Reichspräsidenten. Allerdings bekamen nur diejenigen solche Urkunden, die besonders gut im Dreikampf abschnitten. In der NS-Zeit (1933-1945) wurden die Reichsjugendwettkämpfe weitergeführt,…
Weiterlesen

WETTBEWERB

Textkriterien Kriterien Gedichte Kriterien Kurzgeschichte Struktur -Reime (nicht unbedingt notwendig, sollte aber gleichmäßig bleiben) – Schema -gleichmäßige Länge der Verse in einer Strophe, -Strophen und Vers Struktur – guter Titel Struktur -Länge max. 500 Wörter -guter Titel Klang -abwechselnder Wortschatz -Formulierung Klang -abwechselnder Wortschatz -Formulierung Inhalt -Logik -themenbezogen -Wortspiele (rhetorische Stilmittel richtig verwendet (Vergleiche, Metaphern,)) ->Extrapunkte für tiefere Bedeutungen Inhalt –>Extrapunkte für tiefere Bedeutungen -Logik -themenbezogen -roter Faden -Spannung Abzug wenn das Gedicht wegen Rechtschreibung/Grammatik unlesbar ist (nicht so streng) Abzug wenn das Gedicht wegen Rechtschreibung/Grammatik unlesbar ist (nicht so streng)(unlogische Sätze, die wichtig für Handlung sind)   Kriterien für…
Weiterlesen

Unsere TOP 10 – Was darf nicht fehlen? Edition: Reisen

Habt ihr Pläne für das lange Wochenende? Verreist ihr während der Ferien? Plant ihr eine Weltreise? Dann nehmt uns mit! – Nein, Spaß beiseite, nehmt lieber diese 10 Sachen mit, und es wird ein unvergessliches Erlebnis. 10. Über coole Aktivitäten informieren Ob ihr es glaubt oder nicht, nutzt eure Zeit nicht während des Urlaubs. Die Zeit vergeht so schnell, ihr solltet sie sinnvoll nutzen. Wichtig: Nehmt euch nicht zu viel vor! 9. Playlist und Kopfhörer Was tun auf langen Reisen? Wenn alles in dir nach Langeweile schreit, nimm deine Kopfhörer und steck sie dir in die Ohren. Die Stimmung wird…
Weiterlesen

,,DIE BRITTEN SPINNEN DOCH!!!!!!!!!!!!“

Als ich bei meiner Schwester in Wales zu Besuch war, habe ich gemerkt, wie anders manche Sachen in England sind. Deswegen habe ich eine Stichwortliste zu Besonderheiten geschrieben. Dabei zitiere ich Obelix: ,,DIE BRITTEN SPINNEN DOCH!!!!!!!!!!!!“ Abendessen um 18 Uhr Frühstück: Bohnen, Toast, Blutwurst und Knoblauchbrot In so ziemlich jeder Mahlzeit sind Kartoffeln Man grüßt den Busfahrern nach dem Aussteigen Fenster gehen vertikal hoch Badewannen und Duschen haben einen Hahn für kaltes Wasser und einen für warmes Wasser Die Steckdosen haben drei Löcher Die Maßeinheiten sind – weil sie nicht von Napoleon erobert wurden – komisch Architektur ist alt, aber…
Weiterlesen

Starter-Anime für neue Fans 24.04.24

  Jujutsu Kaisen: Jujutsu Kaisen ist ein Anime, der im Jahr 2020 erschien. Im Anime geht es um einen Jungen namens Itadori Yuji, der den Finger eines Dämons verspeist und daraufhin verflucht wird. Fortan besucht er eine Schule für Schamanen, um zu lernen, wie er die restlichen Körperteile des Dämons ausfindig machen und so den Fluch brechen kann. Es ist eine gute Serie, auch für Anfänger. Mashle: In dem Anime Mashle geht es um einen Jungen namens Mashle, der in eine Welt geboren wurde, in der Zauberei zum Alltag gehört. Aber Mashle ist eine Ausnahme, denn er wurde ohne magische…
Weiterlesen

Unnützes Wissen

Unnützes Wissen -ca. 4,3 Millionen Deutsche trinken Alkohol am Arbeitsplatz. Ein Reiseveranstalter heißt Titanic.de Alexander der große war gerade mal 1,50 Meter groß Eine der Nebenwirkungen von Aspirin sind Kopfschmerzen In Maryland ist es verboten einen Löwen mit ins Kino zu nehmen An Wahltagen darf in Norwegen kein Alkohol verkauft werden Der Film ,,Titanic‘‘ dauerte genauso lange wie das Schiff unterging Die Straftat „Beamtenbeleidigung“ gibt es im Strafgesetzbuch gar nicht Am 28. Januar 2005 fiel in der Sahara Schnee Pilot und Co-Pilot essen an Bord nie das Gleiche. So eine gleichzeitige Lebensmittelvergiftung unwahrscheinlicher Der Reporter Jack Unterweger interviewte Polizei-Ermittler zu…
Weiterlesen

Mean Girls – Das Musical

Am 19.03.2024 sind alle 9. Klassen in den 2024 erschienenen Kinofilm „Mean Girls – The Musical“ gegangen, welcher zur Sprachförderung auf Englisch abgespielt wurde. Er basiert auf der Filmkomödie „Mean Girls“ aus dem Jahr 2004 und ähnelt diesem auch sehr in der Handlung. Im Grunde genommen geht es um die Cliquenkultur an Schulen und deren Einfluss auf Jugendliche. Die Protagonistin Cady zieht aus Kenia in die USA, wo sie zum ersten Mal eine Highschool zu Gesicht bekommt. Die gefürchtete Regina, Anführerin der „Plastics“, spricht Cady in der Cafeteria sofort an und bietet ihr an, mit ihrer Clique zu sitzen. Dadurch,…
Weiterlesen

Natur-Haikus (Q2 Jün)

Winterwind so sanft Den Frieden ich finde in dir Trag mich weg von hier   Laub im Winde tanzt, Wurzeln fest im Erdreich ruhn, der mensch soll nichts tun.   Du staatlicher Baum, Ein Zuhause für Tiere, Sie danken es dir.     Meeresrauschen singt, Wellen küssen sanft den Strand, Ewig Sommerzeit   Ich laufe hier her Alles hier so Grün und still Bald kommt der April   Schnee fällt leise her, Stille hüllt die Welt in Weiß, Frost umarmt die Zeit. Die Spiegelung hell Reißend der Sternenhimmel Der dunkle Strom schnell Oh Veilchen lila Im Frühlingshauch still erwacht Duft…
Weiterlesen

Mathe-Aufgabe des Monats

Habt ihr Spaß an Rätseln? Von nun an werden wir jeden Monat ein Mathe-Problem unter dem Titel „Mathe Aufgabe des Monats“ auf der Homepage der Schule hochladen. Eure Lösung könnt ihr in der Bibliothek abgeben. Falls ihr die Aufgaben in einem bestimmten Zeitraum richtig löst, erwartet euch ein Überraschungspreis! Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne dienstags in der 8. Stunde im Raum A203 während der Mathe AG.