Veranstaltungen

Der Turnwettkampf

Heute ist der 28.03.2023. Am 29.03.2023 werden die Siebtklässler: innen wie jedes Jahr an einem Turnwettkampf teilnehmen. Die Schüler: innen müssen ihr Können am Boden, Barren und am Sprung beweisen. Erstmal soll man am Boden einen Handstand, eine Vorwärts- und Rückwärtsrolle und ein Rad vorzeigen können. Danach geht es beim Barren darum möglichst elegant „hin-und-herzuschwingen“ und dazu verschiedene Aufgaben zu lösen. Anschließend soll man beim Sprung über einen Bock grätschen und über einen Kasten durch- oder aufhocken können. Für diesen Tag haben wir alle lange geübt, denn jede Klasse will möglichst gut abschneiden um den Preis als „Beste Klasse“ zu…
Weiterlesen

Die Mighty Dragons – eine Aufführung gegen Rassismus

Am letzten Dienstag, dem 11.10.2022, war die Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ für unsere Schule. Dort sind auch wir, die Mighty Dragons, aufgetreten. Zum einen natürlich, weil auch wir als Team ein Statement gegen jegliche Ausgrenzung setzten wollen, aber es war außerdem der erste Auftritt zusammen mit unseren neuen Teammitgliedern, die erst seit Beginn dieses Schuljahres bei uns mitmachen. Deswegen haben wir in den letzen Trainingseinheiten mit vereinten Kräften daran gearbeitet, neue Stuntgroups zu formieren und alle bestmöglich miteinzubeziehen. Das Feedback zum Auftritt war erfreulicherweise sehr positiv – all jene, die in den ersten Reihen…
Weiterlesen

Ausflug der Leistungsvorkurses Kunst zu Kuraray

Am Mittwoch, den 20.07.22 fand der geplante Ausflug gemeinsam mit der Chemielehrerin, Frau Tiebes, und der betreuenden Kunstleistungskurslehrerin, Frau Schmidt, zu Kuraray statt. Kuraray ist ein weltweit tätiges japanisches Unternehmen der Spezialchemie mit dem Hauptsitz in Tokio. Zu Beginn der Führung stellte sich uns ein freundlicher Herr vor, der uns durch das Gebäude begleiten sollte und uns über die vielfältigen Aufgaben von Kuraray informierte. Wir lernten, die unterschiedlichen Chemikalien des Chemiekonzerns kommen in unseren Alltag häufig zum Einsatz: Von Zahntechnik bis zu wasserlöslichen Spülmaschinentabs, Schutzmasken, verschiedenen Textilfasern und Schuhprofilen. Weiter ging es im zweiten Stock, wo uns eine PowerPoint zu…
Weiterlesen

Die Mighty Dragons

Bis gestern hätten die meisten auf die Frage wer die „Mighty Dragons“ sind nicht sofort antworten können, aber nach unserem ersten großen Auftritt weiß nun jeder der Freiherr- vom-Stein Schule, wer wir sind. Seit September 2021 trainieren wir: das Cheerleader Team „Mighty Dragons“. Sportlichkeit und Fitness sind die Voraussetzungen; man springt, läuft und tanzt. Cheerleading ist eine mitreißende Teamsportart, die Elemente aus dem Turnen, der Akrobatik und dem Tanz kombiniert. Zurzeit trainieren wir mit unserem Coach Frau Süwer jeden Donnerstag in der kleinen Halle und würden uns im neuen Schuljahr riesig über neue Teammitglieder freuen, egal ob klein oder groß…
Weiterlesen

Mathewettbewerb 2021

Am Donnerstag, dem 02.12.2021 wurde der Mathewettbewerb in ganz Hessen geschrieben. Alle 8. Klassen in Hessen haben diesen Wettbewerb in der  3. und 4. Stunde geschrieben, egal ob Hauptschule, Realschule, Gesamtschule oder Gymnasium. Jedoch hat nicht jeder die gleichen Aufgaben bekommen. Die verschiedenen Schulformen hatten, je nachdem wie hoch das Bildungsniveau  war, leichtere oder eben schwerere Aufgaben. Das bedeutet, dass die Aufgaben für die unterschiedlichen Schulformen einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad hatten. Es gab Wahl- und Pflichtaufgaben, so wie jedes Jahr, also schon seit den 60er-Jahren. Man musste alle acht Pflichtaufgaben erfüllen, im Gegensatz zu den vier Wahlaufgaben. Von den Wahlaufgaben konnte…
Weiterlesen

Der Maker-Club

Der Maker-Club ist für Kinder und Jugendliche in jedem Alter gedacht. Jungen und Mädchen sind herzlichst Willkommen, hier ihre kreative Seite auszuleben. Der Maker-Club bietet einiges an, wie z.B. bauen/erfinden manche Schüler eigene Spiele, andere wiederrum machen sich Ketten und einige arbeiten sogar mit dem Lötkolben. Vom Hämmern bis hin zum Segen, gibt es viel zu entdecken und zu tun. Im Maker-Club wird einem nicht vorgeschrieben, was man machen soll, stattdessen kann man sich ausprobieren und z.B. lernen, wie man mit der Bohrmaschine umzugehen hat oder wie man richtig Holz verarbeitet. Auch eigene Dinge von zuhause kann man mitbringen und mit oder ohne…
Weiterlesen

Traditionelles Fußballturnier 2020 sorgte wieder für viel Begeisterung

Wie immer kurz vor den Halbjahreszeugnissen wurde auch in diesem Jahr das große Fußballturnier der Freiherr-vom-Stein-Schule veranstaltet. Unter der Leitung von Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern traten die Teams der unterschiedlichen Klassen gegeneinander an und brachten die Stimmung in der Sporthalle zum Kochen. Trotz aller Emotionen sind vor allem die Fairness und der gemeinsame Spaß am Spiel zu betonen, die jederzeit zu spüren waren. Am Montag traten die Klassenteams der Jahrgangsstufen 7 und 8 gegeneinander an. Vor zahlreichen euphorischen Fans liefen die Akteure zu Höchstleistungen auf und zeigten technisch und taktisch starken Hallenfußball. Der Dienstag startete wie der Montag endete: mit technisch…
Weiterlesen

Traditionelles Fußballturnier 2020 wieder mit großer Spenden-Tombola

Vom 27.01. bis 30.01.2020 findet das traditionelle Fußballturnier der Freiherr-vom-Stein Schule statt. Wie in jedem Jahr haben sich erneut alle Klassen und Tutorenkurse angemeldet und schicken ihre begabtesten Fußballerinnen und Fußballer in den Wettkampf. Neben dem Spielfeld sorgt eine große Spenden-Tombola am Mittwoch für garantierte Gewinne, die für einen guten Zweck gespendet. Das große Fußballturnier ist eine lange Tradition und sorgt jährlich für Spannung und Aufregung. Gestartet wird am Montag mit den Mannschaften der Jahrgangsstufen 7 und 8. Am Dienstag folgen die Jahrgangsstufen 9 und die E-Phase. Am Mittwoch spielen mit den Jahrgangsstufen 5 und 6 unsere kleinsten aber sicher…
Weiterlesen

Schule schwänzen für Klimaschutz

Jeden Freitag schwänzen Schüler*innen den Unterricht, um für besseren Klimaschutz zu demonstrieren. Sie sind Teil der internationalen Bewegung „Fridays for Future”, dessen Ziel es ist, Politiker*innen auf klimapolitische Missstände aufmerksam zu machen. „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut.” Die streikenden Schüler*innen sind der Meinung, unsere Generation werde diejenige sein, die unter den Folgen des Klimawandels leiden wird. Sie denken, dass sich der Zeitrahmen, in dem man einen katastrophalen Klimawandel abwenden kann, langsam schließt und die Politiker*innen zu wenig tun. Es werden immer noch Kohle, Gas und Öl abgebaut. Treibhausgas-Emissionen steigen, Klimaziele werden verfehlt. Dadurch…
Weiterlesen

Traditionelles Fußballturnier (2018) sorgt wieder für viel Begeisterung

Wie immer kurz vor den Halbjahreszeugnissen wurde auch in diesem Jahr das große Fußballturnier der Freiherr-vom-Stein-Schule veranstaltet. Unter der Leitung von Oberstufenschülern traten die Teams der unterschiedlichen Klassen gegeneinander an und brachten die Stimmung in der Sporthalle zum Kochen. Trotz aller Emotionen sind vor allem die Fairness und der gemeinsame Spaß am Spiel zu betonen, die jederzeit zu spüren waren. Am Montag traten die Klassenteams der Jahrgangsstufen 5 und 6 gegeneinander an. Vor zahlreichen euphorischen Fans liefen die Akteure zu Höchstleistungen auf und zeigten technisch und taktisch starken Hallenfußball. Am Ende konnte sich die Auswahl der Klasse 6b im Finale…
Weiterlesen

Fußballturnier 2017 sorgte wieder für viel Begeisterung

Wie immer kurz vor den Halbjahreszeugnissen wurde auch in diesem Jahr das große Fußballturnier der Freiherr-vom-Stein-Schule veranstaltet. Unter der Leitung von Oberstufenschülern traten die Teams der unterschiedlichen Klassen gegeneinander an und brachten die Stimmung in der Sporthalle zum Kochen. Trotz aller Emotionen sind vor allem die Fairness und der gemeinsame Spaß am Spiel zu betonen, die jederzeit zu spüren waren. Am Montag traten die Klassenteams der Jahrgangsstufen 5 und 6 gegeneinander an. Vor zahlreichen euphorischen Fans liefen die Akteure zu Höchstleistungen auf und zeigten technisch und taktisch starken Hallenfußball. Am Ende konnte sich die Auswahl der Klasse 6a im Finale…
Weiterlesen

Traditionelles Fußballturnier in diesem Jahr mit großer Tombola

Vom 30.01. bis 02.02.2017 findet das traditionelle Fußballturnier der Freiherr-vom-Stein Schule statt. Wie in jedem Jahr haben sich erneut alle Klassen und Tutorenkurse angemeldet und schicken ihre begabtesten Fußballerinnen und Fußballer in den Wettkampf. Am Montag starten mit den Jahrgangsstufen 5 und 6 unsere kleinsten aber sicher begeistertsten Teilnehmer. Am Dienstag folgen die Jahrgangsstufen 7 und 8. Am Mittwoch treten die Mannschaften der Jahrgangsstufe 9 und der E-Phase gegeneinander an. Am Donnerstag wird das Q-Phasenturnier ausgespielt, das zum ersten Mal sowohl mit der Q3 als auch der Q1 stattfinden kann. Hier geht auch die Lehrermannschaft an den Start. Alle Turniere…
Weiterlesen

Mitmachkonzert mit dem Duo Gerassimez am 07.02.2017

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am 07.02.2017 findet für die Klassen 5 und 6 ein Mitmachkonzert mit dem DuoGerassimez statt. Diese beiden jungen Künstler werden euch das Klavier und diverse Percussion-Instrumente auf eine ganz besondere Art und Weise näher bringen. Lasst euch einfach überraschen. Wer neugierig geworden ist, kann auch gerne mal unter www.gerassimez.de nachschauen, was Alexej und Nikolai bisher schon gemacht haben. Auch auf YouTube gibt es einige Impressionen. Es lohnt sich. Der Ablauf am Dienstag Nachmittag wird folgendermaßen sein: 16.15 – 17.00 Uhr Workshop mit den Klassen 5b, 5c, 5d und 5e 17.00 – 17.45 Uhr Workshop mit…
Weiterlesen