Buch-Rezension über das Buch „Land of Stories Band 1 – Die Suche nach dem Wunschzauber“

Mit „Land of Stories Band 1 – Die Suche nach dem Wunschzauber“ hat Chris Colfer ein ganz eigenes Märchen geschrieben. Der 480-seitige Fantasyroman wurde von „Sauerländer“ am 14. März 2019 veröffentlicht. Eines schicksalhaften Tages stürzen die Zwillinge Alex und Conner in den Märchenband, den ihre Großmutter ihnen zum Geburtstag geschenkt hat. Wie soll es ihnen gelingen, wieder auf die Erde zu kommen?

Als sie plötzlich mitten in den Zwergenwäldern landen, sind Alex und Conner perplex. Wo sind sie? Doch nach und nach wird ihnen klar, wo sie gelandet sind: in dem Buch, im Märchenland. Als sie dann erfahren, dass sie mit dem Wunschzauber wieder zurück nach Hause kommen, machen sie sich am nächsten Tag natürlich sofort auf, um mit der Suche nach den Komponenten anzufangen. Während ihres aufbrausenden Abenteuers im Märchenland lernen sie alle möglichen Märchenfiguren kennen und erfahren viele Wahrheiten hinter ihnen. Cinderella, Rotkäppchen, Schneewittchen und viele mehr sind dabei. Chris Colfer hat unheimlich viele Märchen in eine Welt verwickelt und Alex und Conner elegant durch alle geführt. Beim Lesen wird man sich also definitiv nicht langweilen, denn es scheint immer irgendwas zu passieren. Plötzlich erscheint eine Hexe, oder sie werden von Trollen entführt. Je länger die beiden im Märchenland sind, desto mehr Erfahrungen machen sie und desto weiser werden sie auch. Doch auch die Bösewichte erfahren von ihnen. Die böse Königin ist ebenfalls hinter dem Zauber her. Wird es den Zwillingen gelingen, alle Komponenten des Zaubers vor ihr einzusammeln?

Ich habe das Buch vor Jahren zum ersten Mal gelesen und oft greife ich darauf zurück, weil es mir unheimlich viel Spaß macht, von ihren Abenteuern zu lesen. Der Anfang der Geschichte ist ein wenig holprig, aber je länger man liest, desto besser wird es. Dieses Buch ist es wirklich wert, dranzubleiben. Chris Colfer hat nämlich nicht nur ganze Arbeit mit den Handlungen dieses Buches geleistet, sondern auch dafür gesorgt, dass an die originellen Märchen erinnert wird. Dies ist nämlich extrem wichtig, da die Märchen und deren Autoren ein wichtiger Teil unserer Kultur sind. Die Lehren der Märchen werden noch immer gebraucht und dürfen niemals in Vergessenheit geraten.

-von Sumaiya

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert