Unterhaltung

Eine Kurzgeschichte: DIE ZUGFAHRT

Der Zug ratterte über die Schienen und die Landschaft zog an mir vorbei. Hinter mir verschwand die Großstadt und vor mir lag eine weite, flache Landschaft. Die Sonne ging unter. Das war aber nicht die typische „in den Sonnenuntergang reiten”-Szene. Im Gegenteil, wir „ritten” in die Nacht. Sie kam uns eisig und dunkel entgegen und mit ihr kam der Sturm. Es gewitterte, blitzte und donnerte, der Regen prasselte ans Fenster und mein Herz hämmerte wild. Meine Gedanken überschlugen sich und um mich fing alles an, sich zu drehen. Plötzlich hebt der Zug ab. Er steigt steil nach oben und eine…
Weiterlesen

Zehn Burschen und zwei Schülerinnen an einem Tisch

Am 16.11.2022 hatten wir – wie jeden Mittwoch – unsere Redaktionssitzung (ab der 7. Klasse könnt ihr auch mitmachen!); also mussten wir in der Mensa essen. Normalerweise stellen wir uns um ca. 13:50 Uhr in die Schlange zur Essensausgabe und setzen uns dann an den kleinen Tisch hinter den Pflanzen (nicht nachmachen!). Aber dieses Mal nicht. Alles fing damit an, dass wir schon um 13:45 Uhr in der Schlange standen (OMG!). Leider war aber unser Lieblingstisch nicht frei und alle anderen Tische schienen auch besetzt zu sein. Nein, nicht alle. Einer war TEILWEISE frei. Dort saßen nur ein Fünftklässler und…
Weiterlesen

Schau mal!!! Ich habe Geld gefunden!

Vor zwei Jahren vergaß ich einmal meine Wasserflasche und wollte mir deshalb mit einem 2€-Geldstück in der Cafeteria ein Getränk kaufen. Also nahm ich etwas Geld aus meinem Portemonnaie und legte es in meine Jackentasche. Meine Freundin (Elisa) musste jedoch ein Buch aus ihrem Schließfach holen und so gingen wir erstmal in den ersten Stock des B-Gebäudes. Dort muss mir das Geld runtergefallen sein, aber zum Glück entdeckte ich es. Ich ahnte nicht, dass es mir gehörte und fragte so einige Schüler in meiner Umgebung, ob sie etwas verloren hätten. Als niemand bejahte, ging ich mit Elisa fröhlich in die…
Weiterlesen

Deutscher Jugendliteraturpreis 2022

Infos Der deutsche Literaturpreis wird seit 1956 jedes Jahr an nominierte Bücher verliehen. Es gibt fünf Kategorien:  Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch sowie den Preis der Jugendjury. Der Preis der Jugendjury wird von einer Jugendjury verliehen. Die Jugendjury wird alle zwei Jahre neu gewählt, sie besteht aus sechs Leseklubs, welche jeweils zu unterschiedlichen Institutionen gehören. Das Siegerbuch wird dann mit Hilfe eines Punktesystems ermittelt. Die anderen Preise ernennt eine ehrenamtliche Kritikerjury. Diese besteht aus 9 Mitgliedern. Einem Vorstand und für jede Kategorie 2 Experten. Hier werden, wie beim Preis der Jugendjury, zuerst je Kategorie 6 Bücher nominiert, aus denen am Ende…
Weiterlesen

Fremde Stimme – Part 3 einer Fortsetzungsgeschichte

PART 3 […] „WER.BIST. DU?“ Keine Antwort. „SAG DOCH!“ Doch wieder keine Antwort. Das ist jetzt schon eine Woche her. Ich hatte diese Stimme eigentlich schon vergessen, doch als sie wieder in meinem Kopf auftauchte, erinnerte ich mich wieder an alles. Ich war gerade mit Olivia auf dem Weg in das Internat, das wir das nächste Jahr besuchen würden. Zwar saßen wir noch im Auto, aber man konnte das Internat schon in der Ferne erkennen. Es sah mit seinen Türmchen aus wie ein Schloss in einem Film. „Ja das Internat hat was.“ Ich ignorierte es einfach, die Stimme würde mir…
Weiterlesen

Fremde Stimme – Part 2 einer Fortsetzungsgeschichte

PART 2 […] „Ich kenn dich und du kennst mich“ – Seit dem Aufeinandertreffen ist diese komische Stimme in meinem Kopf, zum Glück aber nicht mehr aufgetaucht. Doch damit hatten sich meine Gedanken leider nicht beruhigt. Seit gestern Abend, als dieses „Etwas“ gesprochen hatte, konnte ich nicht mehr klar denken. Wahrscheinlich hatte ich mir das sowieso nur eingebildet. Warum also Zeit mit Vermutungen verschwenden? Doch wie kann man nicht an eine Stimme denken, die zu einem spricht? Doch ich ließ mir nichts anmerken. Selbst nicht, als meine aller beste Freundin Olivia im Park bemerkte, dass ich irgendwie anders war als…
Weiterlesen

Fremde Stimme

PART 1 „HEYYY!“, hörte ich plötzlich die Stimme meiner besten Freundin an meinem Ohr. „Hä, was?“ „Du bist eingeschlafen, Charly. EINGESCHLAFEN wie jedes Mal, wenn wir telefonieren!“. Was? Ich hatte mir doch fest vorgenommen, heute wach zu bleiben. Ich hatte mir dafür sogar extra einen Monatsvorrat an Cola gekauft, wofür ich auch viele kritische Blicke von dem Kassierer bekommen hatte. „Über was hatten wir nochmal geredet?“ „Über die nächsten Wochen, DIE NÄCHSTEN WOCHEN.“ Stimmt da war was. Ich war ja für das nächste Jahr mit meiner allleeer besten Freundin Olivia in einem Internat angemeldet. Und dafür hatten wir sehr viel…
Weiterlesen

Tasse verschwunden; Schulsprecher schwört Rache

In der Mittagspause kann man mit einer Freiherr-vom-Stein-Tasse (unbedingt kaufen!!) viel anfangen, wie z. B. Tee trinken. Da die Schülervertretung keinen Tee hat und seit Freitag, dem 09.11.2018, auch keine FvS-Tasse mehr, fällt diese Option leider weg. Die Tasse ist laut Angabe eine weiße, mit dem Logo der Freiherr-vom-Stein-Schule bedruckt (sehr, sehr schick). Seit Anbeginn der Zeit stand diese Tasse im SV-Raum, doch seit Freitag ist sie spurlos verschwunden. In einem Interview mit dem amtierenden Schulsprecher, Nils Wegerich, versuchen wir der Sache auf den Grund zu gehen: – Wichtig dabei ist, zu verstehen, dass wir nichts Abwertendes gegenüber dem Schulsprecher…
Weiterlesen

Was zum Schmunzeln

Treffen sich zwei Fische. Sagt der eine: „Hi!“ Sagt der andere: „Wo, wo?“ Wie nennt man etwas, was klein und schwarz ist und über die Wiese rennt? (Ein Kaminchen) 😛 „Sie sind beschuldigt ihren Nachbarn unter Schimpfwörtern in den Wald getrieben und dann mitten im Wald verprügelt zu haben. Finden sie nicht, dass sie dafür ein bisschen zu weit gegangen sind?“ Angeklagter: „Stimmt, ich hätte es schon auf der Wiese tun sollen.“ 😛 Silvia: „Vati, kannst du eigendlich im Dunkeln schreiben?“ Vati: „Ja klar, was soll ich denn schreiben?“ Silvia: „Deinen Namen unter das Zeugnis.“ [von easy7, Schülerin der FvSS]…
Weiterlesen