Schlagwort-Archiv: Lesen

Eine Kurzgeschichte: DIE ZUGFAHRT

Der Zug ratterte über die Schienen und die Landschaft zog an mir vorbei. Hinter mir verschwand die Großstadt und vor mir lag eine weite, flache Landschaft. Die Sonne ging unter. Das war aber nicht die typische „in den Sonnenuntergang reiten”-Szene. Im Gegenteil, wir „ritten” in die Nacht. Sie kam uns eisig und dunkel entgegen und mit ihr kam der Sturm. Es gewitterte, blitzte und donnerte, der Regen prasselte ans Fenster und mein Herz hämmerte wild. Meine Gedanken überschlugen sich und um mich fing alles an, sich zu drehen. Plötzlich hebt der Zug ab. Er steigt steil nach oben und eine…
Weiterlesen

Der Sprung

Es geht los, das Flugzeug hebt ab. Ich höre die dröhnenden Triebwerke und merke wie die Reifen den Halt verlieren. Ich gucke auf Tom. Er ist entspannt und ruhig, jedoch sieht man etwas Aufgeregtes in seinen Augen. Markus kann sich nicht beruhigen, er rutscht auf seinem Sitz hin und her und weiß nicht, was er machen soll. Ich freue mich schon, habe aber auch Angst. Sollte ich die ganze Aktion abbrechen? Nein, das würde meine Zukunft gefährden. Ich darf es nicht. Ich werde springen. Obwohl das im Grunde eine irrsinnige Aktion ist. Du springst schließlich aus mehreren Kilometern Höhe aus…
Weiterlesen

Deutscher Jugendliteraturpreis 2022

Infos Der deutsche Literaturpreis wird seit 1956 jedes Jahr an nominierte Bücher verliehen. Es gibt fünf Kategorien:  Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch sowie den Preis der Jugendjury. Der Preis der Jugendjury wird von einer Jugendjury verliehen. Die Jugendjury wird alle zwei Jahre neu gewählt, sie besteht aus sechs Leseklubs, welche jeweils zu unterschiedlichen Institutionen gehören. Das Siegerbuch wird dann mit Hilfe eines Punktesystems ermittelt. Die anderen Preise ernennt eine ehrenamtliche Kritikerjury. Diese besteht aus 9 Mitgliedern. Einem Vorstand und für jede Kategorie 2 Experten. Hier werden, wie beim Preis der Jugendjury, zuerst je Kategorie 6 Bücher nominiert, aus denen am Ende…
Weiterlesen

Buchrezension „Das also ist mein Leben“

Hey liebe Schüler*innen, ich habe eine aus meiner Sicht wirklich tolle Buchempfehlung für euch 😊 Um ehrlich zu sein, ich selbst lese nicht häufig, sondern beschäftige mich lieber anders, und ich vermute, dass es vielen von euch auch so geht. Trotzdem habe ich mir zu meinem letzten Geburtstag das Buch „Das also ist mein Leben“ von Stephen Chbosky gewünscht, da es ziemlich interessant zu sein schien. Dieser Jugendroman handelt von einem 15-jährigen Jungen namens Charlie. Es umfasst sein ganzes erstes Jahr in der High School. Da er anfangs noch niemanden so richtig kennt, „erschafft“ er sich einen Freund, dem er…
Weiterlesen